
Mediterraner Garten: Ein Garten wie im Urlaub
Ohne Sonne geht nichts im mediterranen Garten. Deshalb ist ein Garten in Süd-West-Lage ideal. Um einen südländischen Charakter zu schaffen, sollten Sie nicht zuviel Struktur reinbringen. Ein wenig Durcheinander darf es schon sein. Verwenden Sie beispielsweise Materialien wie unbehandeltes Holz oder Metall, diese bilden mit der Zeit eine wunderschöne Patina. Pflanzen aus dem Mittelmeerraum sorgen für intensive Gerüche und Urlaubsstimmung.
Diese Elemente sind typisch für einen mediterranen Garten
- Naturstein und Kies für Wege, Treppen, Plätze
- Holzmöbel mit grauer Patina, schmiedeeiserne Möbel
- Wandbrunnen, Teich, Wasserspiele, Wasserbecken
- Spaliere
- Pergola
- Blumentreppe, Laterne, Terracotta-Töpfe
- Mediterrane Pflanzen
Gärten persisch und maurisch-andalusisch inspiriert
Mosaike, bunte Fliesen, kleine Brunnen, üppiges Grün und Wasserbecken bzw. Läufe sind charakteristisch für einen andalusischen-maurischen und persischen Garten.

Gärten provenzialisch inspiriert
In einem Garten im provenzialem Stil sollten die duftenden Lavendel-Pflanzen auf keinen Fall fehlen. Kieswege- und Kiesplätze, große Natursteinplatten, Findlinge sowie Bodendeckerpflanzen und Stauden sind weitere typische Elemente für diese Gärten.

Gärten italienisch inspiriert
Hügelige Landschaften mit Zypressen? Das kann nur die Toscana sein! Bringen Sie mit diesen säulenartigen Bäumen italienisches Flair in Ihren Garten. Passend dazu gibt es Zitruspflanzen, Oleander und Olivenbäumchen in Terracotta-Gefäßen. Ein romantisches Plätzen mit schmiedeeisernen Möbeln, umgeben von einer Natur-Steinmauer, macht einen italienischen Garten perfekt.

Mediterrane Pflanzen
Typische Pflanzen der Mittelmeerregion, wie Lavendel, Oregano und Rosmarin, dürfen nicht fehlen. Lavendel benötigt einen möglichst trockenen und sonnigen Standort mit einem durchlässigen Boden.
Gemüsesorten, die auch im Süden wachsen, passen hervorragend in einen mediterranen Garten. Pflanzen Sie in einem Beet oder Kübel Tomaten, Zucchini oder Melanzani.
Sparen Sie nicht an Töpfen mit passenden Pflanzen. Achten Sie darauf, diese korrekt zu befüllen:
- Auf den Boden des Topfes eine rund 5 cm hohe Drainageschicht legen und darüber ein Gartenvlies geben.
- Nun kommen Erde (am besten von Immergrün) und die Pflanze in den Topf
- Nach oben sollten noch etwa 3 cm Rand bleiben, damit gut gegossen werden kann
Im Lagerhaus-Magazin "Fürs Leben am Land" lesen Sie ab Seite 16 mehr über "Mittelmeer-Feeling für den Garten".
Produkte aus unserem Sortiment für Ihren mediterranen Garten
Mit Naturstein Mittelmeerfeeling schaffen
Das vorrangig eingesetzte Material bei der Gartengestaltung ist beim mediterranen Garten der Stein. Setzen Sie auf rötliche, gelbe oder beige Natursteine. Zu dunkle Farben sind hingegen nicht sehr passend. Warme Natursteine harmonieren gut mit Terrakotta-Töpfen und typischen mediterranen Pflanzen. Eine Natursteinmauer - als Abgrenzung der Grundstücksgrenze oder zum Ausgleich von Höhenunterschieden - ist sowohl optisch als auch funktionell ein Highlight. Bruchsteine und Kies (z.B. von casafino) gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben. Lesen Sie mehr darüber im Artikel "Mit Naturstein den Garten gestalten".
Gestalten Sie Ihr Zuhause mit Casafino-Gartenbaustoffen!
Holz und Metall dürfen im mediterranen Garten nicht fehlen
Für eine Terrasse im Garten eignen sich beispielsweise Dielen aus Naturholz oder Steinfliesen. Sitzmöbel, Zäune oder Tore aus Metall passen hervorragend in den mediterranen Garten. Aber auch eine Gartenbank aus Holz unter einem Baum lädt zum Verweilen ein. An heißen Sommertagen spendet ein Sonnensegel angenehmen Schatten.
Tipp: Im Artikel "Gartenbank aus Holz mit Farbe streichen" lesen Sie, wie man aus einer alten Bank einen Hingucker machen kann.
Loungemöbel und Gartenbänke aus unserem Sortiment
Überblick verschiedener Gärten
Im Artikel "Den Garten richtig planen" haben wir verschiedene Gartenthemen für Sie zusammengefasst:
Fragen Sie Ihren Fachberater
Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und decken Sie sich mit den passenden Pflanzen für Ihren mediterranen Garten ein. Unsere Gartenprofis beraten Sie gerne!